UNERHÖRT! Musikfilmfestival Hamburg

ganztags i Musik und Film i hamburg

UNERHÖRT! Musikfilmfestival Hamburg

Veranstaltende: UNERHÖRT! Musikfilmfestival Hamburg

Musik ist menschheitsgeschichtlich sehr früh ein Thema, entstanden wahrscheinlich noch vor der Sprache. Musik hat etwas Archaisches, geradezu Mysteriöses: Das Festival geht auch einigen ganz basalen Fragen nach, zB warum Menschen überhaupt Musik machen? Welchen Zweck erfüllt Musik? Die Filme in den Programmen beteiligen sich, jeder auf seine ganz besondere Weise, an diesem universellen „Rätselraten“.

Film ist demgegenüber ein sehr junges Ausdrucksmedium. Doch viel früher, als die meisten vermutlich wissen, nämlich bereits in den Anfängen der Filmgeschichte, ist auch hier schon Musik involviert. Das mag zu tun haben mit einer sehr grundlegenden Gemeinsamkeit: Sowohl Musik als auch Film sind zeitbasierte Medien. Wer Musik hört bzw. einen Film im Kino sieht, unterwirft sich einer vorgegebenen Organisation von Zeit. Etwas spult sich ab, linear von einem Anfang bis zu seinem Ende, ohne dass Zuhörer*innen und Zuschauer*innen auf diesen Ablauf Einfluss nehmen können.

2007 wurde ein kleines Festival ins Leben gerufen, das nicht primär Profitgenerator sein soll, sondern das sich als Schaufenster für Filme und als Partner und Fürsprecher der Künstler*innen sieht. So wichtig wie die Hinwendung zum Publikum ist, so essentiell ist auch immer die Interaktion mit den Filmemacher*innen, die oft mit geringen Mitteln ihre Herzensthemen verfilmen.

Das Programm gibt es hier.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.