Fête de la Musique findet statt – Live-Stream oder Live-Konzerte?

Fête de la Musique findet statt – Live-Stream oder Live-Konzerte?

Die #FêteBerlin findet statt! Rund 50 Clubs, Initiativen und Konzerthäuser beteiligen sich mit 100 bisher angemeldeten Konzerten. Darunter der Frannz Club, das Kulturzentrum Centre Francais in Wedding, der Club Sage Beach, das Strandbad Wendenschloss, die St.-Matthäus-Kirche am Kulturforum und die Ausstellungsmacher von „Berlin Global“ im Humboldt-Forum.

Ob es auch an einzelnen Locations zu Live-Events kommt, ist noch unklar. Der Aufwand für Live-Events ist in diesem Jahr enorm groß. „Und da ja alle Veranstaltungen kostenlos sind, wird das für viele nicht zu stemmen sein“, sagt Björn Döring. Er ist seit 2018 Kurator der Berliner Fête de la Musique. „Wir sprechen gerade mit einigen Locations darüber, was machbar ist. Safety first ist oberstes Gebot“, sagt Döring. Denn mit einem Hygienekonzept allein ist es nicht getan. Absperrungen und Tests sind genauso wichtig wie eine Bestuhlung. Dass sich die Gäste nach anderthalb Jahren Konzert-Abstinenz auf Abstände achten und sitzen bleiben, statt zu tanzen, sei unrealistisch. Bleibt die Inzidenz auf niedrigem Niveau werden diese Probleme also dennoch für die Veranstaltenden bleiben.

Zusätzlich dazu startet am 11. Juni eine Fundraising-Kampagne, die Musiker*innen und auch Veranstaltungsorte der Fête de la Musique mit Spenden unterstützt. Alle Musikfans sind eingeladen sich an der Aktion, die über die Plattform Betterplace läuft, sich zu beteiligen.

Mehr Infos gibt es hier.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.